Der
                Botanische Garten in Berlin-Dahlem ist einfach immer einen Besuch
                wert: Auf rund 43 Hektar Gesamtfläche bietet die Anlage
              einen Atemberaubenden Streifzug durch den Lebensraum der Pflanzen,
              Sträucher und Bäume ? und das rund ums Jahr! Die grüne
              Oase mitten in der Hauptstadt zählt zu den größten
              und wichtigsten ihrer Art weltweit. Entdeckt die Schönheiten,
              die sich direkt vor eurer Haustür befinden, oder unternehmt
              eine kleine Reise durch die Schätze der Tropen, Wüsten
              oder von Tundra und Taiga. Auch ein Besuch im wunderschönen
              Italienischen Garten oder eine Erkundung des lehrreichen Arzneimittelgartens
              lohnt. Dafür dürft ihr ruhig ein wenig Zeit einplanen:
              Die großzügigen Außenanlagen, Tropen- und Gewächshäuser
              sind eine kleine Welt für sich. Alle 22.000 Exemplare zu bestaunen,
              ist an einem einzigen Tag eigentlich kaum möglich ? für
              große und kleine Pflanzenfreunde lohnt es sich, über
              eine Mehrfach- oder Dauerkarte nachzudenken. 
            Neben
                wunderschönen Ausblicken verspricht ein Besuch im Botanischen
              Garten auch eine besonders abwechslungsreiche Lehrstunde zu werden:
              Erläuterungen an den Pflanzen und Gewächshäusern
              liefern Wissenswertes rund um Lebensraum, Arten, Nutzung und Verwandtschaft
              der verschiedenen Gewächse. Noch mehr Informationen hält
              das Botanische Museum bereit, welches allein einen Ausflug wert
              ist. Neben zahlreichen Modellen, Dioramen und Sammlungen versprechen
              Dia- und Videoangebote Wissen zum Hören und Anschauen. Wechselnde
              Ausstellungen ergänzen das Angebot.  
            Wer
                noch mehr über die Welt der Pflanzen und deren Bedeutung
              für unser tägliches Leben erfahren möchte, der kann
              zum Beispiel an einer Führung teilnehmen. Für sein erstklassiges
              Angebot wurde der Botanische Garten mitsamt dem Museum mit der
              UNESCO-Auszeichnung ?Bildung für nachhaltige Entwicklung?
              ausgezeichnet. Im Rahmen dieses Programms können beispielsweise
              Schulklassen auf Entdeckungsreise gehen, im Labor forschen und
              spannende Workshops mitmachen. Ganz besondere Einblicke in den
              Botanischen Garten versprechen die fachkundigen Führungen,
              welche zu bestimmten Themen informieren ? auch spezielle Veranstaltungen
              für Kinder und Jugendliche, beispielsweise im Rahmen der Berliner
              Märchentage, sind hier zu finden. Für Gruppen können
              Führungen ganz individuell zusammengestellt werden: Eine tolle
              Idee zum Beispiel für den Schulausflug oder den nächsten
              Kindergeburtstag! 
            Adresse:
                Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin-Dahlem, Freie
                Universität Berlin, Königin-Luise-Straße
              6-8, 14195 Berlin  
            Besonderheiten:
                Es gibt zwei Eingänge zum Park; einen am
              Königin-Luise-Platz, einen an der Straße Unter den Eichen.
              Wichtig: Enden die Öffnungszeiten, ist kein Ausgang mehr möglich
              ? auch die Drehkreuze werden geschlossen! 
            Öffnungszeiten: Der Botanische Garten ist täglich außer
              am 24.12. geöffnet. Zeiten: Januar 9-16 Uhr, Februar 9-17
              Uhr, März 9-18 Uhr, April 9-20 Uhr, Mai-Juli 9-21 Uhr, August
              9-20 Uhr, September 9-19 Uhr, Oktober 9-18 Uhr, November u. Dezember
              9-16 Uhr. Ausnahmeregelungen finden sich auf der Homepage. Das
              Botanische Museum ist täglich außer am 24.12. von 10-18
              Uhr geöffnet. 
            Preise:
                Erwachsene 6 Euro, Ermäßigte 3 Euro. Sommer-Abendkarte
              3 Euro, Klassen je Schüler 1 Euro. Große Familienkarte
              (2 Erwachsene, bis 4 Kinder bis 14 Jahre) 12 Euro, Kleine Familienkarte
              (1 Erwachsener, bis 4 Kinder bis 14 Jahre) 7 Euro. Mehrfachkarte
              für vier Besuche 18 Euro; Jahreskarten Erwachsene 50 Euro,
              Ermäßigte 20 Euro. 
            Internet:
                http://www.bgbm.org/   
                Führungen:
            http://www.bgbm.org/bgbm/pr/fuehrung/default.htm              |